«Ich bin zu 100 Prozent zufrieden»

Beinwil/Freiamt, 12. Juli 2022 – wr. Kaum zu glauben: Der Abbau der gesamten Infrastruktur für das 115. Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil/Freiamt wird schon drei Tage nach Festende weitgehend abgeschlossen sein. OK-Präsident Hermann Bütler zieht zufrieden Bilanz.

Am Sonntagabend feierte der Zuger Pirmin Reichmuth vor 6200 Zuschauern in der Chäbere-Arena seinen Sieg. 42 Stunden später waren die vier grossen Tribünen bereits abgebaut. «Da zeigen unsere Helfer wirklich eine Topleistung. Am Montag hatten wir gegen 170 Helfer im Einsatz», freut sich Hermann Bütler über den anhaltend grossen Einsatz aller Beteiligter. Schon am Dienstag­vormittag verschwanden die letzten Tribünenteile. Einzig die vier Sägemehlringe erinnerten noch an den grossen Hosenlupf, bei dem die Nordwestschweizer die Überlegenheit des Innerschweizer Gastes akzeptieren mussten.

«Fest als Gesamtheit hat gepasst»
Bütler blickt mit grosser Genugtuung auf die drei Festtage zurück: «Ich bin 100 Prozent zufrieden. Besonders herausstreichen will ich nichts. Für mich ist das perfekte Zusammenspiel aller Faktoren das Herausragende. Unser Schwingfest hat als Gesamtheit gepasst.» Der OK-Präsident mag von weniger gelungenen Details sprechen. «Es gibt nichts Negatives, ich weiss nicht, wo ich das Haar in der Suppe suchen müsste. Unsere 900 Helfer liessen sich von der Begeisterung der Führungskräfte mitreissen.»

Keine gravierenden Unfälle
Der Helikoptereinsatz am Sonntagmorgen ging auf einen Wespenstich zurück. Weil in der Umgebung alle Ambulanzen besetzt waren, drängte sich diese Massnahme auf. Das Spital Muri arbeitete am Schwingfest mit einem Arzt und mehreren Rettungssanitätern. In den vier Sägemehlringen ereignete sich kein gravierender Unfall; und auch bei allen Helfereinsätzen mit über 16’000 Stunden gabs keinen grösseren Unfall.
Für das OK geht ein perfekt gelungenes Aargauer Kantonalschwingfest zu Ende. «Meine eigenen Vorstellungen und Erwartungen wurden vollauf erfüllt», resümiert Hermann Bütler. Weil sich alleine am Sonntag über 7000 Besucher auf dem Festgelände befanden, dürften auch die wirtschaftlichen Zahlen stimmen. Darüber wird das OK zu gegebener Zeit informieren.

Auch beim Abbau halfen die Freiämter Schwinger tatkräftig mit, im Bild vorne die
Gebrüder Andreas und Lukas Döbeli. (Bild: wr)