Aargauer Kantonalschwingfest 8.-10. Juli 2022

115. Durchführung – «Es bäumigs Fäscht» in Beinwil Freiamt

  • Beinwil/Freiamt
  • Schwingfest
    • Organisationskomitee
    • Organisierende Vereine
    • Festführer
  • News
  • Programm
  • Euse Muni
  • Sponsoren
  • Medien
  • Kontakt

115. Aargauer Kantonalschwingfest Beinwil/Freiamt


Herzlich willkommen auf der Website des 115. Aargauer Kantonalschwingfest in Beinwil/Freiamt, das vom 8. bis 10. Juli 2022 auf dem Festgelände «Chäbere» stattfand. Das ursprünglich auf 2020 geplante 114. Aargauer Kantonalschwingfest wurde coronabedingt auf 2022 verschoben und umbenannt auf 115. Aargauer Kantonalschwingfest.


Impressionen

Best-offMunitaufe

AufbauFreitag

SamstagSonntag

Tele M1 Bericht kurzTele M1 Bericht lang


Stimmen zum Fest

«Liebe Organisatoren, ich bedanke mich herzlich für die zwei wunderschönen Festtage. Als häufiger Schwingfestbesucher wage ich zu behaupten: So etwas habe ich noch nie erlebt: Umgebung, Parkplatzorganisation, d' Rächeler, Verpflegung, Freundlichkeit der Helfer etc. Besser geht das nicht. Nochmals: Gratulation und herzlichen Dank. HF»
«Liebes Schwingfest OK, herzlichen Dank für die super Organisation und den einwandfreien Ablauf vom bäumigen Fäscht. Es war uns eine sehr grosse Ehre & Freude dabei zu sein. Es war ein rundum gelungener Anlass, alles hat bestens funktioniert, die positive Atmosphäre und die Freude & Freundlichkeit aller Chrampfer, Sponsoren, Gönner, Schwinger, … waren sensationell, ansteckend und sehr motivierend. Chapeau! CL»
«An Alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Schwingfest so grossartig war. Aus Sicht einer Schwingfestbesucherin: Einfach Hammer! Ich habe doch schon ein paar Schwingfeste besucht. Von der Beschriftung zum Festgelände, der Parkplatzeinweisung, Weg zum Festgelände, der Gang zur Kasse, Speisen & Getränke abholen keine langen Schlangen/Wartezeiten. Die Auswahl der Speisen, in den verschiedenen Anlaufstellen einfach super. Das ganze Festgelände war mit viel Liebe ins Detail, vielen schweisstreibenden Arbeitsstunden wunderschön gestaltet. Super Leistung! Ein grosses Dankeschön, das hat das Freiamt absolut top gemacht. Mit freundlichem Schwingergruss. B»
«Liebes OK, Ich möchte mich ganz herzlich für das Ticket für das Schwingfest am Sonntag bedanken. Ich konnte mit meinen ehemaligen OK-Mitgliedern (…) einen wirklich wunderbaren Tag verbringen. Da habt ihr wirklich ein schönes, unvergessliches und gelungenes Schwingfest auf die Beine gestellt: Tolles Festgelände mit Schwingarena, schöne und gemütliche Festzelte, Biergarten etc., beeindruckender Gabentempel, alles wunderbar dekoriert, feines Essen, auf allen Ebenen einfach perfekt und gut organisiert. Herzliche Grüsse. UF»

«Es bäumigs Fäscht» für alle

Hinter dem 115. Aargauer «Kantonalen» standen der Turnverein Beinwil/Freiamt und der Schwingklub Freiamt. Für den dreitägigen Event zählten die beiden Vereine auf die Unterstützung durch rund 60 weitere Freiämter Vereine und insgesamt über 900 Helferinnen und Helfer. Besucht hatten das dreitägige Volksfest auf dem Naturgelände «Chäbere» rund 10'000 Besucher, davon allein 6'200 Gäste in der Schwingfest-Arena am Sonntag. Dazu passend lautete das Festmotto: «Es bäumigs Fäscht».

Unterhaltung und Sport am Freitag und Samstag

Das Fest begann am Freitag, 8. Juli, um 17 Uhr mit einem «Fyrobigbier». Um 19 Uhr öffnete der Gabentempel im Schwingerzelt. «DJ Mario» ab 19.30 Uhr im Festzelt und die «Örgeli-Chnächte» ab 20.00 Uhr im Turnerzelt heizten dem Festpublikum ein, bevor als Hauptact um 20.30 Uhr die Berner Mundartrockband «VolXRoX» auftrat. Der Samstag gehörte tagsüber den Jungschwingern, die in der Arena Schwingfestluft schnupperten und sich im Sägemehl massen. Am Abend stieg im Turnerzelt ein volkstümlicher Abend.

Das grosse «Kantonale» am Sonntag

Im Mittelpunkt des dreitägigen Fests stand der Hosenlupf der «Grossen» am Sonntag, 10. Juli. Ab 8 Uhr massen sich in den vier Sägemehlringen über 120 Schwinger aus der Nordwestschweiz sowie von den eingeladenen Gästen der Schwingklubs am Albis und Cham-Ennetsee, angeführt vom «Eidgenossen» Pirmin Reichmuth. Letzterer gewann auch das Schwingfest, im Schlussgang um 17.00 Uhr gegen Patrick Räbmatter, nach 46 Sekunden, mit einem inneren Haken. Herzliche Gratulation.

Danke

Wir bedanken uns bei allen für das grandiose, dreitägige Fest. Bei den Besucherinnen und Besuchern, den Helferinnen und Helfern, den unterstützenden Vereinen, Verbänden und Organisationen, bei unseren Sponsoren, Partnern, Lieferanten und bei den Medienschaffenden. Und natürlich bei den Schwingern, die am Sonntag für ein grosses Spektakel sorgten. Herzlichen Dank an alle, für den Besuch und das Engagement auf der «Chäbere». OK, 115. Aarg. Kantonalschwingfest Beinwil/Freiamt


News

«Ich bin zu 100 Prozent zufrieden»

Beinwil/Freiamt, 12. Juli 2022 – wr. Kaum zu glauben: Der Abbau der gesamten Infrastruktur für das 115. Aargauer Kantonalschwingfest in ...
Weiterlesen

Siegerehrung des 115. Aargauer Kantonalschwingfests

Beinwil/Freiamt, 10. Juli 2022 – Das 115. Aargauer Schwingfest in Beinwil/Freiamt neigt sich dem Ende zu. So wurden soeben im ...
Weiterlesen

Der Sieger steht fest

Beinwil/Freiamt, 10. Juli 2022 – Der Zuger Spitzenschwinger Pirmin Reichmuth hat sich nach einem bäumigen Tag im Schlussgang erfolgreich gegen ...
Weiterlesen

Hauptsponsoren

  • Schenker Storen
  • Raiffeisen
  • erni Gruppe
  • Wiederkehr Recycling AG
  • Migros

Königspartner

  • Bütler Eleketro Telecom
  • Huwiler & Portmann AG
  • Leuthard AG
  • die Mobiliar Freiamt
  • Werners Backstube
  • Profilpress AG
  • FORS
  • Parkett Käppeli
  • Villiger Bau AG
  • AKB
  • Landi
  • Staubli Getränke
  • TCA
  • Koch AG
  • iss Kanal Services
  • Höhener Tiefbau AG
  • Stutzer Gartenbau
  • Marcel Küng Haustechnik
  • AEW
  • Brun & Streber Tief- und Gartenbau AG

Goldpartner

  • Stocker
  • Eichmühle AG
  • Allmendhof
  • Hobler Metallbau AG
  • Robert Huber AG
  • feldmann projekte
  • negro Veranstaltungstechnik AG
  • Horben Alpwirtschaft
  • Gnädinger Marketingwerkstatt
  • Robin Kreyenbühl Schreinerei GmbH
  • Franz Suter GmbH
  • Kanal-Engel AG

Medienpartner

  • Freiämter
  • Anzeiger
Kontakt
Impressum
Datenschutz
News
  • facebook
  • instagram

Sitemap

  • Der bäumige Festführer ist da
  • Es bäumigs Fäscht – Startseite
  • Euse Muni
  • Kontakt
  • Medien
  • Munitaufe
  • News
  • Programm
  • Wir besuchen gemeinsam das 116. Aarg. Kantonalschwingfest in Möhlin
  • Schwingfest
    • Organisationskomitee
    • Beinwil/Freiamt
    • Organisierende Vereine
  • Sponsoren
  • Formular Natural-/Barspenden und Festführer-Inserate

News

«Ich bin zu 100 Prozent zufrieden»

Beinwil/Freiamt, 12. Juli 2022 – wr. Kaum zu glauben: Der Abbau der gesamten Infrastruktur für das 115. Aargauer Kantonalschwingfest in ...
Weiterlesen
Logo Schwingfest
  • ©2022 115. Aargauer Kantonalschwingfest 2022 Beinwil/Freiamt – Website by Gnädinger Marketingwerkstatt
Nach Oben